denK.Orte – Topografie sowjetischer Repression. Ausschreibung für die Teilnahme am Projekt.

In dem Projekt denK.Orte möchten wir gemeinsam die Verbindung zwischen sowjetischer Repression und Migration erkunden. Wir suchen nach Orten, Personen und Geschichten, die diese Verbindung widerspiegeln und möchten sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Das Projekt besteht aus einer Sommerwerkstatt in Oerlinghausen/Detmold (3. bis 7. Juni 2024), gefolgt von einer eigenständigen Arbeitsphase und einem Präsentationsseminar in Berlin (27. bis 29. September 2024) und richtet sich an hauptsächlich an junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren. Teilnehmer erhalten ein Stipendium von 125,00 Euro und alle Kosten werden übernommen.

Interessierte können sich bis zum 3. März 2024 über diesen Link bewerben und erhalten bis zum 12. März 2024 eine Rückmeldung.

Den vollständigen Flyer finden Sie hier.

<< zurück

Scroll to Top