Jahr: 2025

Saitenzauber – Ein Konzert der besonderen Art in der Hedwigskapelle

Am 18. Mai 2025 um 17:00 Uhr erwartet Sie in der atmosphärischen Hedwigskapelle in Oerlinghausen ein einzigartiges Konzerterlebnis: Die renommierte Harfenistin Jenny Meyer und der virtuose Geiger Martin Ihle präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit Werken von Donizetti, Paganini und Massenet. Lassen Sie sich von den eleganten Klängen der Harfe und der expressiven Virtuosität der Violine …

Saitenzauber – Ein Konzert der besonderen Art in der Hedwigskapelle Weiterlesen »

Veranstaltungen im März: Kulturelle und musikalische Highlights in der Hedwigskapelle

Auch im März finden wieder interessante Veranstaltungen in der stimmungsvollen Atmosphäre der Oerlinghauser Hedwigskapelle statt:  Der Monat startet am 1. März um 16.00 Uhr mit einem poetischen, nachdenklich stimmenden Theaterstück mit dem Titel „Rut die Freundin der Lieblichen“. Am Sonntag, den 16. März, um 18.00 Uhr bringt der Musikverein Oerlinghausen mit dem Konzertabend „Von Frauenhand“ …

Veranstaltungen im März: Kulturelle und musikalische Highlights in der Hedwigskapelle Weiterlesen »

„Erzählende Erinnerungen“ – Jetzt zum Kreativworkshop anmelden

Die Akademie am Tönsberg lädt herzlich zum ersten Workshop der Veranstaltungsreihe „Erzählende Erinnerungen“ ein! Vom 21. bis 23. Februar 2025 wird in der Villa Welschen in Oerlinghausen ein kreativer Raum eröffnet, um Erinnerungsarbeit zu gemeinsam zu gestalten. Gemeinsam mit der Künsterin Angelika Höger und der Choreografin Anna Zimmermann möchten wir im Worksop 1 Installation und …

„Erzählende Erinnerungen“ – Jetzt zum Kreativworkshop anmelden Weiterlesen »

„IMMER NOCH FREMDE?“ Fremd- und Selbstbilder von Russlanddeutschen in Kultur und Medien

Workshop und Museumsbesuch Wer sind die Russlanddeutschen? Vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 beschäftigen wir uns in unserem multimedialen Workshop, gemeinsam mit Kulturreferent Edwin Warkentin mit dieser Frage, untersuchen Medienbilder und besuchen die Sonderausstellung „Constructing Identity. Russlanddeutsche Selbst- und Fremdbilder“ im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold. Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie …

„IMMER NOCH FREMDE?“ Fremd- und Selbstbilder von Russlanddeutschen in Kultur und Medien Weiterlesen »

Scroll to Top