Leona Lohaus

Zum dritten Mal erfolgreich zertifiziert

Die Heimvolkshochschule ist bereits zum dritten Mal mit dem Gütesiegel Weiterbildung zertifiziert und ausgezeichnet worden. Qualitätsmanagement ist fester Bestandteil unserer Arbeit und wird von allen Mitarbeitenden unterstützt und praktiziert. Das spiegelt sich in der Zufriedenheit der Seminarteilnehmenden, der Geldgebenden und auch der Mitarbeitenden wider. « zurück

Kultur macht stark

Das leitende Ziel unseres Projekts ist die Teilnahme am „21. Bielefelder Carnival der Kulturen“. Alle Veranstaltungen, die im St. Hedwigshaus im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark“ geplant wurden, haben das Ziel, die Jugendlichen auf die Teilnahme am Carnival vorzubereiten. Entsprechend werden zunächst Ideen gesammelt und im Weiteren konkretisiert, sowie Kostümentwürfe und Choreografien entwickelt. In …

Kultur macht stark Weiterlesen »

Hedwigs Kurier 2016

Die Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus e.V. berichtet über hervorzuhebende Aktivitäten, vielseitige Projekte, ausgewählte Seminare, besondere Schwerpunkte und sonstige Aspekte und Neuigkeiten im jährlichen Jahresbericht, dem Hedwigs Kurier, der als Broschüre an alle Mitglieder, Multiplikator*innen und wichtigen Partner verschickt wird. Auch dieses Jahr ist wieder ein Hedwigs Kurier erschienen. Den aktuelle Kurier mit Berichten über unsere Arbeit …

Hedwigs Kurier 2016 Weiterlesen »

Wechsel in der Leitung der Heimvolkshochschule

Am 31.08.2016 wurde der langjährige Direktor und pädagogische Leiter der HVHS, Dr. Johannes Stefan Müller, in den Ruhestand verabschiedet. Die Leitung der Einrichtung ging in die Hände von Gabriele Meymann-Christians über, die zuvor als Verwaltungsleiterin tätig war. « zurück

Scroll to Top