Demokratiewerkstatt

Die Demokratiewerkstatt OWL stellt sich vor!

Demokratie ist eine Staatsform und Haltung zugleich. Das Team der Demokratiewerkstatt OWL widmet sich neuen Zugängen der politischen Bildungsarbeit, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und das Demokratieverständnis zu festigen. Zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW bringt das interdisziplinäre Team der Demokratiewerkstatt OWL Menschen innerhalb des Quartiers zusammen, um gegenseitigen Respekt, gelebte Toleranz und die Wertschätzung von Vielfalt zu fördern. Dabei ist es dem Team wichtig, die mehrheimischen und einheimischen Biografien in der Region Ostwestfalen-Lippe im ländlichen Raum zusammenzubringen und politische Bildungsarbeit vor Ort erfahrbar zu machen.

Die Demokratiewerkstatt OWL nimmt Fahrt auf und wird mobil!

Das Angebot der Demokratiewerkstatt wird vor allem junge Menschen im ländlichen Raum OWL direkt in ihren Alltag und Lebensraum ansprechen und neue Beteiligungsformate schaffen, die als Impulse für Demokratisierungsprozesse dienen. Als Unterstützungs- und Ergänzungsangebot innerhalb der politischen Bildungsarbeit möchte die Werkstatt Schülerinnen und Schüler (ab der 10. Klasse) vor Ort – an ihren Schulen oder in ihren Vereinen – ansprechen. Ziel ist es, spannende und innovative Bildungs- und Reflexionsräume durch praxisnahe sowie niedrigschwellige Austauschformate zu ausgewählten politischen und gesellschaftlichen Themen zu schaffen und erfahrbar zu machen.

Die Demokratiewerkstat OWL geht bald auf Tour!

Wir halten Sie auf dieser Seite über die geplanten Themen-Touren der Demokratiewerkstatt auf den Laufenden! Haben Sie Fragen zur Arbeit der Werkstatt? Haben Sie jetzt schon Interesse? Nehmen Sie gerne Kontakt mit Nike Alkema und Jacqueline Christoffer auf: alkema@akademie-am-toensberg.de und  christoffer@akademie-am-toensberg.de.

Den vollständigen Flyer finden Sie hier als PDF zum Download.

Die Demokratiewerkstatt OWL wird im Rahmen der Demokratiewerkstätten im Quartier der Landeszentrale für politische Bildung in NRW gefördert. Weiter Informationen zu den Demokratiewerkstätten in NRW sowie dessen Ziele können Sie hier nachlesen!

Scroll to Top