Programm

Hinweis

Hier finden Sie unser gesamtes Jahresprogramm 2023.

Im Folgenden aufgelistet sind außerdem die einzelnen Programme für unsere Veranstaltungen in der Bildungsarbeit. Für das Jahr 2022 finden Sie noch das alte Logo und den alten Namen vor; ab 2023 werden wir ausschließlich als Akademie am Tönsberg mit neuem Logo auftreten und unsere Veranstaltungen bewerben.

Seminare 2023

Januar 

Februar 

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

  • Talente entdecken Kompetenzen fördern
  • Rückblick auf das Jahr 2023 – Chancen und Herausforderungen für die Politik und Gesellschaft
  • Talente entdecken Kompetenzen fördern
  • Vom Nord-Süd-Konflikt zum Nord-Süd-Dialog? Heutige Entwicklungszusammenarbeit vor dem Hintergrund kolonialer Geschichte
  • Stadt, Land, Frust Identitäten, soziale Ungleichheiten und politische Konflikte
  • Christsein in einer säkularisierenden Gesellschaft Kirchen in der Krise

Weitere Programme folgen in Kürze.

Seminare 2022

Januar 

Februar 

März 

April 

Mai 

Juni 

Juli 

August 

September 

Oktober 

November 

Dezember 


Anmeldung

Auf folgenden Wegen können Sie sich zu unseren Veranstaltungen anmelden:

Die Anmeldung ist verbindlich und mit ihr erkennen Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Barrierefreiheit

Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich allen Interessierten offen. Wir bieten unsere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Tagungshäusern so an, dass insbesondere Menschen mit Beeinträchtigung die Teilnahme erleichtert ist.

Einlassvorbehalt

Die Akademie am Tönsberg e.V. behält sich vor, Personen, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, einer neonazistischen Organisation angehören oder durch antisemitische, fremdenfeindliche oder sonstige Menschen diskriminierende Äußerungen auffallen, die Teilnahme an der Veranstaltung verwehren. Die Akademie am Tönsberg steht für ein respektvolles, humanitäres Miteinander, in dem Menschenrechte geachtet und gewürdigt werden.

Scroll to Top