Projekte

Neben den vielen regulären Seminarveranstaltungen kann die Akademie am Tönberg aus einem Fundus an unterschiedlichen Projekterfahrungen schöpfen, der fortlaufend mit konkreten Ideen ergänzt und in neue Projekte überführt wird.

Aktuelle Projekte:

Abgeschlossene Projekte:

Abgeschlossene internationale Projekte:

  • 01/2019 – 09/2021: Das Erasmus+ Projekt „The Universal Language of Mathematics“ nutzt die universelle Sprache der Mathematik im Schulkontext, um Kindern neu zugewanderter und geflüchteter Familien im schulischen Kontext zu unterstützen.
  • 07/2020 – 08/2020: Deutsch-polnischer Workshop „Marianne trifft Marie“ (gefördert durch das Deutsch-Polnische-Jugendwerk)
  • 11/2019: Deutsch-polnischer Workshop „Schmidt trifft Kowalski?“ (gefördert durch das Deutsch-Polnische-Jugendwerk)
  • 09/2019: Interkultureller Workshop „Interkulturalität anders sehen. Einführung in das Thema interkultureller Kurzfilm“ (gefördert durch das Deutsch-Polnische-Jugendwerk)
  • 02/2018: Interkultureller Workshop „Transformationsdesign mit Methode: Design thinking” (gefördert durch das Deutsch-Polnische-Jugendwerk)
  • 10/2017 – 09/2019 : Das Erasmus+ Projekt „E-COURSE“ mit 8 Partnern aus 7 Ländern setzte sich zum Ziel, Inklusion und den Lernerfolg von neu ankommenden Migranten- und Flüchtlingsschüler*innen zu verbessern.
  • 2010 – 2015: In der Vergangenheit haben wir gemeinsam mit Partner*innen aus anderen europäischen Ländern weitere Projekte durchgeführt, die über das EU-Programm „Grundtvig“ für Lernmobilität im Bereich der Allgemeinen Erwachsenenbildung gefördert wurden.
Scroll to Top