Die Akademie am Tönsberg e.V., vormals Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen – Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus e.V., ist eine nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW anerkannte Weiterbildungseinrichtung. Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit ist die Durchführung von mehrtägigen Seminaren im Bereich der politischen Bildung.
Partners
Übersicht und Verlinkungen im Partnernetzwerk (Kooperationen, Fördermittel, Mitgliedschaften).
Teams
Vorstellung der Teammitglieder mit ihren vielfältigen Aufgabenbereichen und Kompetenzprofilen.
Junge Russlanddeutsche und der Ukrainekrieg – Projektabschluss und Veröffentlichungen
Pressemitteilung Am 11. November 2023 fand das Projekt „Junge Russlanddeutsche und der Ukrainekrieg“ mit einer…
Adventliche Klänge in der Hedwigskapelle
Wolfgang Pierel bringt zusammen mit Thorsten Hasselberg und Joachim Prolingheuer am 1. Advent 2023, den…
Autorinnenlesung mit Elina Penner
Am kommenden Samstag, den 2. Dezember, wird die Autorin Elina Penner aus ihrem Debütroman „Nachtbeeren“…
Schlesische Musikfeste – Finissage der Ausstellung „Das Schlesische Kaleidoskop“
Wir freuen uns die Schlesischen Musikfeste, in der durch Schlesier*innen gebauten Hedwigskapelle, begrüßen zu dürfen…
Herbstliche Jazzmomente in der Hedwigskapelle
In Kooperation mit dem Musikverein Oerlinghausen bringen wir Herbstliche Jazzmomente in unsere schöne Hedwigskapelle. Am…
Weltliche Melodien in der Hedwigskapelle
Die nächste Veranstaltung in der Hedwigskapelle steht an: Am 18. November um 19 Uhr lädt…