Die Akademie am Tönsberg e.V., vormals Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen – Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus e.V., ist eine nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW anerkannte Weiterbildungseinrichtung. Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit ist die Durchführung von mehrtägigen Seminaren im Bereich der politischen Bildung.
Partners
Übersicht und Verlinkungen im Partnernetzwerk (Kooperationen, Fördermittel, Mitgliedschaften).
Teams
Vorstellung der Teammitglieder mit ihren vielfältigen Aufgabenbereichen und Kompetenzprofilen.
„Erzählende Erinnerungen“ – Jetzt zum Kreativworkshop anmelden
Die Akademie am Tönsberg lädt herzlich zum ersten Workshop der Veranstaltungsreihe „Erzählende Erinnerungen“ ein! Vom…
„IMMER NOCH FREMDE?“ Fremd- und Selbstbilder von Russlanddeutschen in Kultur und Medien
Workshop und Museumsbesuch Wer sind die Russlanddeutschen? Vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 beschäftigen…
Anmeldung geöffnet: Innovativer Barcamp-Workshop im Februar 2025
Spiegelbilder: Selbst- und Fremdwahrnehmungen der Russlanddeutschen in der Kulturszene Unser Barcamp lädt dazu ein, das…
Neues Format in der Reihe Resilienz und Achtsamkeit
Im kommende Jahr werden wir unseren Themenbereich „Resilienz und Achtsamkeit“ weiter stärken und das Angebot…
Share your perspective! Event zum Tag der Migrant*innen
Einladung zu einem künstlerisch-kreativ-kommunikativen Event zum Tag der Migrant*innen! Am 18. Dezember 2024, ab 16.30…
Atmosphärische Jazzklänge in der Hedwigskapelle
Lauschen Sie am Samstag den 14. Dezember um 17.00 Uhr zu Atmospärischen Jazzklängen. Der Musikverein…