Die Akademie am Tönsberg e.V., vormals Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen – Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus e.V., ist eine nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW anerkannte Weiterbildungseinrichtung. Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit ist die Durchführung von mehrtägigen Seminaren im Bereich der politischen Bildung.
Partners
Übersicht und Verlinkungen im Partnernetzwerk (Kooperationen, Fördermittel, Mitgliedschaften).
Teams
Vorstellung der Teammitglieder mit ihren vielfältigen Aufgabenbereichen und Kompetenzprofilen.
Erlebnisworkshop in der Reihe Resilienz und Achtsamkeit
im Herbst dieses Jahres wollen wir unseren Themenbereich „Resilienz und Achtsamkeit“ weiter stärken und das…
Tanztheater zum Ausprobieren – Noch Restplätze verfügbar!
Am 29. Juni 2025 laden wir interessierte Frauen* herzlich ein, an einem besonderen Workshop in…
Kommunalwahlen in NRW – Demokratie verteidigen!
Möchtest du lernen, wie Stammtischparolen und Verschwörungserzählungen erkannt werden können? In unserem INTERAKTIVEN WORKSHOP am…
Erzählende Erinnerungen – Kreativworkshops an der Akademie am Tönsberg
Mit unserem Projekt „Erzählende Erinnerungen“ laden wir dazu ein, sich künstlerisch mit Erinnerungsarbeit auseinanderzusetzen. Gemeinsam…
Saitenzauber – Ein Konzert der besonderen Art in der Hedwigskapelle
Am 18. Mai 2025 um 17:00 Uhr erwartet Sie in der atmosphärischen Hedwigskapelle in Oerlinghausen…
Veranstaltungen im März: Kulturelle und musikalische Highlights in der Hedwigskapelle
Auch im März finden wieder interessante Veranstaltungen in der stimmungsvollen Atmosphäre der Oerlinghauser Hedwigskapelle statt: …