Die Akademie am Tönsberg e.V., vormals Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen – Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus e.V., ist eine nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW anerkannte Weiterbildungseinrichtung. Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit ist die Durchführung von mehrtägigen Seminaren im Bereich der politischen Bildung.
Partners
Übersicht und Verlinkungen im Partnernetzwerk (Kooperationen, Fördermittel, Mitgliedschaften).
Teams
Vorstellung der Teammitglieder mit ihren vielfältigen Aufgabenbereichen und Kompetenzprofilen.
Unser Projekt Hedwigskapelle geht voran
Durch die tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung vor allem aus den Reihen der Mitglieder laufen die aktuellen…
Hedwig trifft Jadwiga: Ein interkultureller Workshop
Ich. Du. Wir. – auf der Suche nach Identität Identität ist vielschichtig und komplex, sie…
Unsere Heimvolkshochschule trägt einen neuen Namen!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere Einrichtung (vormals Institut für Migrations- und…
70 Jahre AKSB in Berlin gefeiert
Unser Dachverband AKSB (Arbeitskreis katholisch-sozialer Bildungswerke e.V.) feierte im JugendKulturZentrum PUMPE in Berlin sein 70-jähriges…
Lost History – Shared Memories
Videomitschnitt und Podcast bei MEMORIAL Deutschland jetzt online Kollektive Zwangsumsiedlungen, wie die Deportationen in der…
Hedwigs Kurier 2021
Die Akademie am Tönsberg berichtet über hervorzuhebende Aktivitäten, vielseitige Projekte, ausgewählte Seminare, besondere Schwerpunkte und…